Dieser landwirtschaftliche Betrieb hat Zahlungen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete - Ausgleichszulage - mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und Klimaschutz erhalten. Es werden Investitionen im Bereich der Nutztierhaltung bzw. zur pflanzlichen Erzeugung und Biotopgestaltungs- und Artenschutzvorhaben sowie Anschaffung von Technik und Ausstattung gefördert. Die Ziele liegen in der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft, einer nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und dem Klimaschutz.
Mit dem ELER-finanzierten Vorhaben Terra Nova—Bau eines touristischen Mehrzweckgebäudes und Erschließung wird die touristische Entwicklung am Spreetaler See vorangetrieben. Es wird die notwendige Infrastruktur geschaffen und eine Beherbergungsstätte für Gäste im Lausitzer Seenland errichtet.